
Zur Sicherung der Exzellenz und Steigerung der Attraktivität der österreichischen Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorte haben sich eine Reihe von
* Universitäten,
* Fachhochschulen,
* weitere tertiäre Bildungs- sowie Forschungseinrichtungen,
* regionale Netzwerke sowie
* Institutionen, die mit der Thematik „Dual Career“ befasst sind,
zum nationalen Netzwerk Austrian Network for Dual Career (ANDC) zusammengeschlossen.
Ziele und Nutzen des Netzwerkes
- Bildung eines nationalen Netzwerks zur Stärkung und zur besseren Sichtbarkeit der Thematik
- Unterstützung beim Aufbau und Ausbau von Dual Career Services innerhalb der eigenen Organisationen
- Weiterentwicklung und Professionalisierung der Beratungsleistungen
- Erarbeitung österreichweiter Qualitätsmerkmale im Bereich der Dual Career Services
- Beitrag zur Profilbildung der österreichischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen als attraktive Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
- Unterstützung der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in ihren Internationalisierungsbestrebungen
- Verbesserte Vereinbarkeit von Familie, Partnerschaft und Karriere
- Beitrag zur Frauenförderung
- Fachspezifische Weiterbildung für Dual Career-Verantwortliche
- Strukturierter jährlicher Austausch und internationale Vernetzung zu bestimmten Themenbereichen und Fragestellungen im Dual Career Service
Die Mitglieder
Die folgenden Institutionen haben sich zum Austrian Network for Dual Career zusammengeschlossen:
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Fachhochschule Wiener Neustadt
Medizinische Universität Innsbruck
OeAD-GmbH – Agentur für Bildung und Internationalisierung
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Universität Mozarteum Salzburg
Veterinärmedizinische Universität Wien
WU Wirtschaftsuniversität Wien
WWTF Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Dual Career Service der jeweiligen Hochschule oder Institution.
Kontakt
Die aktuellen Sprecherinnen sind:
Dr. Daniela Werndl
Leitung, Personalentwicklung
Kaigasse 17/1, 5020 Salzburg
T +43 (0) 662/8044-2471
E daniela.werndl@plus.ac.at
und
Markus Bayer
Welcome Center
Kaigasse 17, 5020 Salzburg
T +43-662-8044-2473
E markus.bayer@plus.ac.at
Bei Interesse an der ANDC Mailing List, am virtuellen EURAXESS Co-Lab on Dual Career and Integration Services oder sonstigen Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprecher/innen.