Webinar "Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen"
Categories: News
EURAXESS Austria und oead4refugees veranstalteten am 18. Mai 2021 ein Webinar zum Thema "Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen".
Vertreterinnen von AST-Anlaufstellen für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen und ENIC-NARIC Austria behandelten die Anerkennung von Studienleistungen und die Berufsanerkennung und standen für Fragen zur Verfügung.
Folgende Themen wurden im Rahmen des Webinars behandelt:
- Vorstellung der Abteilung "Anerkennungsfragen und Internationales Hochschulrecht - ENIC NARIC AUSTRIA", BMBWF
- Wann benötigt man eine Anerkennung?
- Welche Arten der Anerkennung gibt es?
- Welche Unterlagen werden benötigt?
- Welche Behörden gibt es?
- Vorstellung der Services von AST-Anlaufstellen für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen
- Good Practices
Vortragende:
Mag.a Aleksandra Panek
Bildungs- und Migrationsexpertin im Beratungszentrum für Migrantinnen und Migranten und AST-Koordinatorin (anlaufstelle-anerkennung.at)
Mag.a iur. Patricia Böchtrager und Dr.in Tschiedl
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), Abteilung IV/13 – Anerkennungsfragen und Internationales Hochschulrecht – ENIC NARIC AUSTRIA
Zur Nachlese:
ENIC-NARIC | Austria Anerkennung ausländischer Hochschulqualifikationen (618.13 KB)
AST Wien | Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen (302.06 KB)
Zur Nachschau:
Hier finden Sie die Aufzeichung im Youtube-Kanal.